Das menschliche Verhalten fasziniert mich seit klein auf. Auch das Verhalten verschiedener Tierarten fand ich immer sehr interessant, aber das Verhalten meiner Mitmenschen hat es mir besonders angetan.

Aus diesem Grund entschied ich mich nach längerem Überlegen dafür Humanethologie (das Verhalten von Menschen) zu studieren. Ursprünglich wollte ich Architektur studieren und etwas später Physiotherapeutin werden. Geometrien, Hebel/Ursache und Wirkung sowie Physiologie faszinieren mich heute noch und diese Dinge spielen auch in der Körpersprache eine wichtige Rolle.

Ausgehend von der anatomischen Grundhaltung unseres Körpers verändern wir die Symmetrieachse, wenden uns zu oder ab und zeigen dadurch ein Ungleichgewicht auf.

Die Sprache des Körpers ist schwer manipulierbar.

Die Körpersprache ist eine ganz eigene und sehr ehrliche Ausdrucksform, über die wir uns ganz unbewusst ständig unterhalten. Sie ist schwer beeinflussbar und ist somit ein Spiegel unserer wahren Gefühle.

Unser Körper sendet ununterbrochen Botschaften darüber, wie es in unserem Inneren gerade aussieht. Was wir empfinden, welche Bedürfnisse wir haben. Diese Signale sind manchmal ganz klein, wie das Zucken der Augenbrauen oder aber gut erkennbar, wie eine geballte Faust. Egal, ob wir sitzen, stehen oder liegen unsere Körperhaltung, Mimik und Gestik sagt etwas über unseren Gefühlszustand aus.

Wer die Körpersprache versteht, dem fällt die Kommunikation mit anderen Menschen viel leichter.

Ich finde es unheimlich wichtig, mich und meine Mitmenschen zu beobachten und aufgrund der Körpersprache einzuschätzen. Denn die nicht-sprachliche Kommunikation ermöglicht einen Austausch auf einer tieferen, subtileren Ebene.

Körpersprache bestätigt oder verstärkt das gesprochene Wort oder zeigt ein mögliches Ungleichgewicht auf. Manchmal kann sie Worte sogar ganz ersetzen. In jedem Fall hilft sie uns ein Gesamtbild über eine Person, über ihre Gefühle, Kultur und Persönlichkeit zu bekommen.

Wir lernen schon als Kinder durch beobachten und nachahmen.

Übung macht den Meister! Und deshalb stelle ich jede Woche in den sozialen Medien eine Geste oder Körperhaltung, die ich an mir selbst oder anderen beobachte vor und erzähle von ihrem Ursprung und ihrer Bedeutung.

Dieses Magazin ist eine Sammlung dieser Gesten, Gesichtsausdrücke und Körperhaltungen. Manche davon stelle ich einzeln vor, andere fasse ich themenbezogen zusammen.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen, Beobachten und Lernen und freue mich über Fragen und Anregungen zum Thema Körpersprache.

Mehr über mich findest du auf meiner Unternehmensseite The Biological View.

Alles Liebe, Konstanze

Schreibe einen Kommentar